Tiger der Wut
Online Retreat
In den kommenden Tagen beschäftigen wir uns mit dem Gefühl der Wut.
Diese Aufgabe ist wieder ein mehrtägiges Projekt, allerdings sind die Arbeitsaufträge von Tag zu Tag verschieden. Am besten lest ihr euch erst einmal alles durch, sucht euch zusammen, was ihr für die einzelnen Aufgaben braucht, und geht dann der Reihe nach vor, von Aufgabe 1 bis Aufgabe 4.
Ganz wichtig:
Bitte zum Abschluss jeder Übung das Gefühl, auf das ihr euch konzentriert habt, ausschütteln!!!!
Stellt euch aufrecht hin und schüttelt Arme und Beine kräftig aus.
Tag 1
Annäherung an die Wut
![]() |
Wie fühlt sich die Wut an?
Wie schmeckt sie? Wie riecht sie? Wie sieht sie aus? Hat sie auch einen bestimmten Laut, einen Ton, ein Geräusch, der sie begleitet oder auch ankündigt?
Ist sie immer da oder nur manchmal?
Gibt es bestimmte Situationen, in denen sie ganz präsent ist, euch zu verschlucken droht?
Bringt eure Gefühle in einem Bild zum Ausdruck.
Das kann konkret oder abstrakt sein, schwarzweiß oder bunt.
Tag 2
Selbstportrait der Wut
Wenn ihr mögt, könnt ihr diese Aufgabe heute auch als Ersatz für die Selbstportrait-Serie aus Teil 1 nehmen.
![]() |
Sucht euch einen Platz, an dem ihr völlig ungestört seid. Setzt euch entspannt hin und atmet. Atmet tief ein und aus, und stellt euch vor, dass beim Ausatmen alle Gedanken und Gefühle euren Körper verlassen.
Lasst euch dafür ein bisschen Zeit!
Unter Umständen dauert es einige Minuten, bis ihr einen Zustand von 'Leere' erreicht. Fahrt erst dann mit der Aufgabe fort.
Spürt euch nun in das Gefühl der Wut hinein. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Fragen von Tag 1 zur Hilfe nehmen.
Wie fühlt es sich an, wenn die Wut über euch kommt?
Arbeitsauftrag:
Teil 1
Selfie - unzensiert
Teil 2
Was sagt euer Selfie?
Teil 3
Selbstportrait der Wut
Eine Wutmaske aus Lehm / Erde / Ton
Bevor ihr beginnt zu formen, schmeißt den Lehm vorher mit aller Kraft auf die Erde. Wenn ihr eure Wutfratze gestaltet habt, bemalt diese kriegerisch!
Alternativ könnt ihr die Maske auch malen.
Teil 4
Was sagt euer Selbstportrait?
Tag 3 und 4
Heute beschäftigen wir uns mit dem Körpergefühl der Wut.
Dazu gestalten wir einen Tempel der Wut.
Diese Aufgabe ist etwas umfangreicher, deshalb habt ihr 2 Tage dafür Zeit :)
Ihr braucht dazu:
Steine, Lehm, Naturmaterialien wie Blüten, Äste, Blätter, evt. Farben
![]() |
Wichtig ist dabei lediglich, dass es eine Art Vertiefung oder Schale gibt, wo ihr etwas verbrennen könnt.
Ansonsten seid ihr frei in der Gestaltung. Vielleicht habt ihr Lust, eure Wutmaske dorthin zu legen. Vielleicht braucht es ein paar Kerzen oder auch Räucherstäbchen.
Improvisation ist alles.
Nehmt einfach die Dinge, die ihr verfügbar habt.
Dieser Tempel soll nun das Zuhause eurer Wut werden.
In nächsten Schritt machen wir eine kleine Körperübung.
Fühlt euch noch einmal in eure Wut hinein. Dazu legt ihr euch am besten auf den Boden, atmet wieder tief ein und aus.
Wo in eurem Körper sitzt die Wut?
Sitzt sie an einer oder an mehreren Stellen oder sogar im gesamten Körper?
Setzt euch wieder hin und schreibt - ohne groß nachzudenken - alles auf, was euch wütend macht!
Am besten auf kleine Zettel.

Steht nun auf und schüttelt eure Wut aus euch heraus.

Wenn ihr mögt, könnt ihr dazu um euren Tempel herumtanzen.
Werft die Zettel in die Feuerschale, einen nach dem anderen.
Vielleicht mögt ihr dazu einen Kriegsschrei ausstoßen!
Setzt euch nun vor euren Tempel und verbrennt die Zettel.
Bedankt euch bei der Wut, dass sie euren Körper verlassen hat.