Art and Therapy BLOG-at - Druckansicht von Seite #3544
Art Retreat Tag 1
https://www.art-and-therapy.at:443/site.3544.de.1.html

Art Retreat Online - Tag 1

30 Tage Projekt

Thema:

Raum und Zeit für unsere Kreativität

Ihr Lieben,

zunächst einmal ein Herzliches Willkommen zu unserem gemeinsamen Art Retreat Online. 

Morgen ist nun der 1. Tag, und da die erste Aufgabe ein bisschen umfangreicher ist, habe ich mich entschlossen, sie jetzt schon einzustellen.

Bevor wir mit unserem kreativen Prozess beginnen, finde ich es ganz wichtig, dass wir uns einen Ort kreieren, an dem wir kreativ sein können und wollen...

Einen Ort, der uns einlädt... Einen Ort, an dem wir uns wohl und sicher fühlen... Einen Ort, der uns inspiriert.... Einen Ort, an dem sich alles befindet, was wir brauchen, um kreativ zu sein... Einen Ort der Ruhe... Einen Ort ganz für uns allein.

Mit anderen Worten:

Unser Nest, das uns während dieser 30 Tage begleitet.

Eure 1. Aufgabe ist es nun, diesen Ort zunächst einmal zu finden. Egal wie viel oder auch wie wenig Platz ihr zu eurer persönlichen Verfügung habt - versucht eine Nische zu finden, in die ihr euch zurückziehen könnt, in der ihr eure Materialien lagern könnt, in der ihr ungestört seid. Selbst in der kleinsten Wohnung könnte es eine Nische im Koffer sein - ähnlich wie ein indischer Wandertempel.

Sucht diesen besonderen Platz in eurer Wohnung, in eurem Haus, auf eurer Terrasse. Spürt euch in den jeweiligen Platz gut hinein, ob er sich richtig anfühlt... Ist es warm genug? Hell genug? Seid ihr geschützt vor neugierigen Blicken von Mitbewohnern? Braucht ihr eine Wand im Rücken, oder fühlt ihr euch am wohlsten, wenn eurer Ort mitten im Zimmer ist? Mögt ihr ein Fenster an eurem Ort, oder habt ihr es lieber kuschelig-gemütlich?

Achtet auch auf praktische Überlegungen: Gibt es Wasser und ein Waschbecken in der Nähe, oder müsst ihr erst durchs ganze Haus laufen? Wollt ihr am Tisch, auf dem Boden oder an der Staffelei arbeiten? Habt ihr genügend Platz für euer Material?

Macht euch gerne Notizen während dieser Überlegungen. Kleine Anregung: Schön wäre ein kleines Retreat-Tagebuch, in dem ihr später auch erste Skizzen festhalten könnt.

Wenn ihr euren Platz gefunden habt, überlegt euch, wie ihr ihn einrichten wollt. Da tickt jeder anders - der eine mag es eher ein bisschen chaotisch, der andere braucht klare Linien. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und dass ihr an diesem Platz gut schreiben zeichnen, malen könnt... Vielleicht eine Kerze, ein Duft, eine Blume... vielleicht ein Bild, das euch inspiriert...

Sucht euer Material zusammen - das wird bei jedem anders sein. Tragt einfach zusammen, was ihr da habt. Zusätzlich kann man immer gut Zeitschriften, Kleber, altes Geschenkpapier, Schleifen, Papiertüten, Stoff- und Wollreste gebrauchen.

Haltet diesen Prozess gerne mit Fotos fest. Wenn eurer Ort fertig eingerichtet ist, macht bitte ein oder auch mehrere schöne Fotos und schickt diese bis morgen Abend 19:00 h per whatsapp an mich.

Genauso wichtig ist der zweite Teil der Aufgabe:

Wie könnt ihr die Kreativität in euren Alltag integrieren?

Dazu brauchen wir eine Struktur.

Ich habe das Projekt jetzt bewusst so angelegt, dass die Tagesaufgabe ab 7:00 h morgens abgerufen werden kann und bis 19:00 h zurückgeschickt werden sollte. Überlegt euch, wann ihr am besten arbeiten könnt. Vielleicht wisst ihr ja bereits, welche Tageszeiten für euch die kreativen sind und an welchen gar nichts geht. Natürlich haben wir alle auch Pflichten - schaut, dass ihr mindestens 2 Stunden für euch und für euren kreativen Prozess einplant. Es kann auch Sinn machen, diese Zeit in zwei Etappen aufzuteilen. Wichtig ist mir nur, dass ihr feste Zeiten einplant und nicht jeden Tag neu überlegen müsst...

Wenn es im Einzelfall dann mal nicht so klappt wie geplant, ist das überhaupt nicht schlimm.

Aber: Ein regelmäßiger Rhythmus gibt uns eine Tagesstruktur und schafft Freiraum.

...und Kreativität kann sich nun mal besser entfalten, wenn sie Zeit und Raum erfährt.

Auch hierbei finde ich es wichtig, dass ihr eure Überlegungen festhaltet. Ihr braucht mir nicht euren Arbeitsplatz zu schicken - aber die Zeiten wüsste ich gerne :) - das kann auch mal wichtig sein, wenn wir eine Gruppenaktion starten.

 

So, Ihr Lieben, dann wünsche ich euch viel Spaß und einen guten Einstieg. Und ich bin schon sehr gespannt auf eure Fotos.

Ganz liebe Grüße und bis morgen

Bettina