Atelier - Emma II
Online Art Retreat
![]() |
Musik visualisieren
Titel: Was hört ein tauber Beethoven beim Dirigieren?
Hören wir nur mit den Ohren?
Beethoven stand als Dirigent vor dem Orchester, auch als er schon völlig taub war - so die Legende.
Wie mag er wohl seine Musik wahrgenommen haben?
![]() |
El Coronica
Titel: Kein Ausweg
Wasserfarben
Manchmal gibt es eben keine Alternative.
Zwecklos.
Die Coronakrise nicht als Krise, als vorübergehende schwere Zeit, sondern als Endpunkt der irdischen Existenz.
Für einige mag es so sein, schade.
![]() |
Daodejing
Titel: Yin und Yang
Acryl
Es gibt keinen Anfang und kein Ende, alles ist im Wandel.
In Yin (schwarz, das weibliche Prinzip) steckt Yang (weiß, das männliche Prinzip) und umgekehrt.
Das eine ergänzt das andere, die beiden Pole gehen ineinander über im ewigen Kreislauf des Lebens.
![]() |
Mensch und unberührte Natur: Expressionismus
Titel: Im Paradies
Aquarell
Was ist unberührte Natur?
Überall, wo der Mensch nicht eingegriffen hat.
Die Wüste kann atemberaubend sein, der Urwald überwältigend, das Meer gewaltig. Die Natur braucht keinen anderen Baumeister als sich selbst.
Der Mensch ist Teil der Natur, aber er sollte sich einfügen.
![]() |
Osterei
Ostern ist ein Frühlingsfest voller Symbolik.
Das Ende der dunkleren Jahreshälfte, alles sprießt üppig und blüht, die Vögel fangen an, ihre Nester zu bauen.
Der Blick ist nach vorne gerichtet - verbunden mit der Sehnsucht nach Frieden, im Kleinen wie im Großen.
![]() |
Klimt Der Kuss
Titel: Zärtlichkeit
Buntstifte
Ein Augenblick nur für Zwei.
![]() |
![]() |
Innen und Aussen:
Mandala
Ein wichtiger Kraftplatz in meinem Garten ist die Feuerstelle, die ich auch für Zeremonien nutze. Daher liegt es nahe, sie für mein Mandala zu nutzen.
Aus der Asche entsteht Leben:
Das Bäumchen in der Mitte und die Blumen - und Buddha gehört natürlich auch dazu.
Blumen-Mandala für einen ganz lieben Menschen
Dieses Mandala entstand im Januar 2020, als Freunde und Verwandte mit mir diese Blumen und andere Opfergaben für Pachamama (Mutter Erde) legten, um einen ganz lieben Menschen zu unterstützen. Mit jeder Blume, die in das Mandala gelegt wurde, ist ein Wunsch oder ein Gebet verbunden.
![]() |
![]() |
Venus in der Muschel
Titel: Ur-Venus
Ton / Gipsabguss vom Original
Das Steinfigürchen der 'Venus von Willendorf' ist ca. 26.000 Jahre alt. Natürlich gab es in der Altsteinzeit keine römische Göttin namens Venus, aber die Figur zeigt die Verehrung, die dem Weiblichen (schon) damals entgegengebracht wurde.
Ihre Bedeutung liegt in ihrer Funktion als Lebensspenderin und Ernährerin, weniger in individuellen Schönheitsmerkmalen, denn sie hat kein Gesicht.
![]() |
Alter Ego
Bleistift und Buntstifte
Was kommt viel zu kurz? Sich auf die Reise machen, durch die Gegend rennen, mit dem Ziel, der Ferne näher zu kommen.
Alles ist interessant!
![]() |
Aquarellfarben auf Porzellan
So würde vielleicht ein Bild des Alter Ego aussehen...
Das Absichtslose, Zufällige, Mühelose, das einfach entsteht, wenn er Farben anrührt, um ein Bild zu malen, das er dann wegwirft.
Blog-Netzwerk
Mehr Inhalte rund um Kunst und Therapie

Entdecken Sie weitere Inhalte in meinem Blog-Netzwerk
mehr erfahren